Goch, NRW
+49 (0)28223 3239910
info@projekt21500.de

Schlagwort: ISO

Sicherheit hat Gründe

Löschkonzept gemäß DSGVO & ISO 27001

Das Löschen von personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Ein Löschkonzept ist eine wesentliche Maßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten ordnungsgemäß und rechtzeitig gelöscht werden. Hier sind einige Schritte und Überlegungen, die in einem Löschkonzept berücksichtigt werden sollten: Es ist wichtig zu beachten, dass das Löschkonzept nicht nur eine…
Weiterlesen

Was macht denn der QMB in der ISO 9001?

Der QMB (Qualitätsmanagementbeauftragte) spielt eine wichtige Rolle in Organisationen, die ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) gemäß ISO 9001 implementieren und aufrechterhalten. Die Aufgaben des QMB in Bezug auf die ISO 9001 können Folgendes umfassen: Die genauen Aufgaben des QMB können je nach Organisation variieren, insbesondere in Bezug auf die Größe und die Art der Tätigkeit. In jedem…
Weiterlesen

Data-User, mehr als nur ein Mitarbeiter

Der Begriff „Data User“ bezieht sich auf Personen oder Benutzer, die in einer Organisation oder einem Kontext auf Daten zugreifen und diese nutzen, um ihre Aufgaben zu erfüllen oder Informationen zu gewinnen. Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Data Users hängen stark von der spezifischen Rolle und den Anforderungen in einer Organisation ab. Im Allgemeinen umfassen…
Weiterlesen

Welche Aufgaben hat der Data-Owner

In der ISO 27001, einem international anerkannten Standard für Informationssicherheitsmanagement, spielt der Data Owner (Dateninhaber) eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Sicherung von Daten in einer Organisation. Die Aufgaben des Data Owners umfassen: Die Rolle des Data Owners ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Daten in einer Organisation ordnungsgemäß geschützt und verwaltet werden. Diese Verantwortung…
Weiterlesen

Was macht eigentlich ein Prozess-Owner?

In der ISO 27001, einem international anerkannten Standard für Informationssicherheitsmanagement, gibt es die Rolle des Prozess Owners. Der Prozess Owner spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) in einer Organisation. Die Hauptaufgaben eines Prozess Owners in Bezug auf ISO 27001 umfassen: Die Rolle des Prozess Owners ist entscheidend für die…
Weiterlesen

Aufgaben des Asset Owner in der ISO 27001

Ein Asset Owner (auch Vermögensinhaber oder Ressourceninhaber genannt) ist eine Person oder eine Organisation, die für die Verwaltung und den Schutz von bestimmten Vermögenswerten oder Ressourcen in einem Unternehmen oder einer Organisation verantwortlich ist. Die Hauptaufgaben eines Asset Owners umfassen normalerweise Folgendes: Insgesamt ist der Asset Owner eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass Vermögenswerte angemessen…
Weiterlesen

Aufgaben des ISB oder CISO

Der Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) oder auch Chief Information Security Officer (CISO) ist eine wichtige Rolle in Organisationen, die darauf abzielt, die Informationssicherheit zu gewährleisten und zu verwalten.

PDCA

Die Bedeutung von ISO 27001, ISO 27701, ISO 9001 und BCM in der IT-Sicherheit von Unternehmen

In der heutigen digitalen Ära, in der Unternehmen zunehmend von Technologie abhängig sind, spielt die Informationssicherheit eine entscheidende Rolle. Unternehmen sind bestrebt, ihre sensiblen Daten und Geschäftsinformationen vor Bedrohungen zu schützen, die aus der digitalen Welt resultieren können. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von ISO 27001, ISO 27701, ISO 9001 und Business Continuity Management (BCM)…
Weiterlesen